![]() |
![]() |
Aufgabenschwerpunke der AV-Medienstellen sind der Verleih von Medien und Vorführgeräten, Hilfestellung für den Medieneinsatz, Sichtveranstaltungen, technische Beratung für Präsentationen sowie Produktion im Ton- und Bildbereich.
Verleih von Medien
Bundesweit stehen ca. 10.000 AV-Medien (DVDs, DVD-educativ, Onlinemedien, VHS-Videos, Tonbildreihen, Diareihen, Einzeldia) zur Verfügung.
Begleitmaterialen zu den Medien (mediendidaktische und medienpädagogische Hilfen für die Arbeit mit Medien, ...)
Verleih und Vermittlung von Geräten.
Information und Beratung
Fachliche Beratung für die Auswahl und den Einsatz von Medien in Pfarre, Schule und Kindergarten, etc.
Beratung und fachliche Unterstützung beim Ankauf von Medien und Geräten.
Schulung in Präsentations- und Projektionstechnik.
Filmbesprechungen und Kritiken (der Katholischen Filmkommission) zu über 40.000 Spielfilmen.
Sammlung von Fachzeitschriften.
Medienpädagogik
Konzeption und Organisation von medienpädagogischen Veranstaltungen und Projekten (Sichtveranstaltungen zu verschiedenen Themen, Seminare, Elternabende, ...)
Arbeitshilfen und Begleitmaterialien zu den Medien für den Einsatz im Religionsunterricht und der Pastoral.
Kooperationen mit kirchlichen (Bildungs-)Einrichtungen.
Kommunikationszentrum für Medienfragen.
Beobachtung und Bewertung der Medienentwicklung.